Umweltbundesamt Logo
  • Home
  • Umweltthesaurus
  • Ähnliche Begriffe
  • Textverschlagwortung
  • Umweltchronik
  • API
  • Kontakt
  • Ereignisse
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    HilfeÜber iQvocVersion
  • Anmelden

Das Internationale Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft XL-Label

  • Basisdaten
  • Beziehungen

Sprache

de

Bevorzugte Benennung von

  • Das Internationale Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft

Alternative Benennung von

 

Schreibweisen

Das Internationale Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft, Internatinales Jahr, International Year of Family Farming, Internationale Jahr der familienbetriebenen Landwirtschaft, Landwirtschaft, landwirtschaftlichen Familienbetriebe, nachhaltige Landwirtschaft

Schreibweisen werden auch in folgenden Labels verwendet:

BfN legt ersten Grünland-Report vor, Kommission schlägt Verbesserung der gemeinsamen Anrechungsvorschriften für Treibhaus­gas­emissionen in der Land- und Forstwirtschaft vor, Landwirtschaft und ihre Umweltfolgen - Umweltbundesamt stellt kompakte Datensammlung vor, Vierte bundesweite Befragung zum Bewusstsein der Bevölkerung für Natur, Naturschutz und biologische Vielfalt in Berlin vorgestellt, Erster Nährstoffbericht für Schleswig-Holstein vorgestellt, Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt gegründet, Regionalbericht „Landwirtschaft & Ernährung Karlsruhe“ warnt vor Nitratbelastung im Grundwasser und Artensterben auf dem Land

Übersetzungen

  • International Year of Family Farming (IYFF)

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples

Links

Label-URI

Über

Der Semantische Netzwerkservice SNS ist ein Dienst des Umweltbundesamtes und ermöglicht Internetanwendungen, die Suche nach Umweltinformationen zu verbessern.

Anwendungen & Dienste

  • Umweltthesaurus UMTHES
  • Umweltchronik
  • Textverschlagwortung
  • Ähnliche Begriffe

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des UBA — Umweltbundesamt
  • Home
  • Impressum
  • Nach oben
  • © Umweltbundesamt - Alle Rechte vorbehalten